Ju­gend­cam­pus

Will­kom­men am Ju­gend­cam­pus

Ein herz­li­ches Hallo vom Ju­gend­cam­pus, der zen­tra­len An­lauf­stel­le für alle, die mehr über die Fach­hoch­schu­le Kiel (FH Kiel) und ihre The­men für sich und an­de­re ler­nen wol­len!

Ge­mein­sam mit un­se­ren Pro­fes­sor*innen, In­ge­nieur*innen und Stu­die­ren­den gibt es viel rund um die FH Kiel, ihre in­ter­es­san­ten The­men­ge­bie­te, Stu­di­en­gän­ge und In­sti­tu­tio­nen zu ent­de­cken, er­le­ben und er­obern. Dabei fin­den zum Bei­spiel span­nen­de Work­shops, La­bor­ver­su­che und For­schungs­vor­ha­ben für die ver­schie­dens­ten Schul- und Ju­gend­grup­pen statt.

Bil­dungs­an­ge­bo­te des Ju­gend­cam­pus

Es wer­den (Schul)Ta­ges­pro­gram­me, Kurse, Pro­jekt­ta­ge, AGs, in­ter­ak­ti­ve Im­puls­vor­trä­ge und vie­les mehr in den mo­dern aus­ge­stat­te­ten Räu­men des Ju­gend­cam­pus selbst ge­bo­ten und von dort aus zum Bei­spiel zu La­bo­ren ge­star­tet und der Cam­pus ent­deckt.
Wir kön­nen schu­li­sche und wis­sen­schaft­li­che The­men und Ideen mit Pra­xis und der ei­ge­nen Le­bens­welt ver­bin­den und freu­en uns auf Ihren und euren Be­such.

Un­se­re Räum­lich­kei­ten

Das etwas an­de­re Klas­sen­zim­mer

Unser bun­tes "Wohn- und Ar­beits­zim­mer" ist mit mo­der­nem Mo­bi­li­ar und mo­der­ner Prä­sen­ta­ti­ons­tech­nik für alle aus­ge­stat­tet. Es bie­tet aus­rei­chend Platz und ist fle­xi­bel ge­stalt- und nutz­bar. Der Raum füllt sich re­gel­mä­ßig mit neu­gie­ri­gen Lern­grup­pen und gro­ß­ar­ti­gen Stu­di­en­in­ter­es­sier­ten. 

Der idea­le Ort um un­se­re Ho­schu­le ken­nen­zu­ler­nen und eine The­men­ein­füh­rung durch un­se­re Pro­fis zu er­hal­ten. Bei In­ter­es­se kön­nen wir auch in einen Hör­saal gehen, um wie bei einer Vor­le­sung neues zum Wunsch­the­ma zu ler­nen.

Die Lounge

Ob für Grup­pen­ar­bei­ten oder eine Pause zwi­schen Lehr­blö­cken: Un­se­re Lounge bie­tet Zu­gang zu den neus­ten Tech­no­lo­gi­en und Sitz­kom­fort. Zeit ver­brin­gen im Ju­gend­cam­pus macht ein­fach Spaß!

Tech­nik zum Aus­lei­hen

Der Ju­gen­cam­pus bie­tet eine Reihe von tech­ni­schen Ge­rä­ten zum Ver­leih an. Der Ju­gend­cam­pus un­ter­stützt gerne Schu­len und an­de­re Ju­gend­grup­pen, die die Tech­nik des Ju­gend­cam­pus aus­pro­bie­ren möch­ten. Für Lehr­kräf­te bie­tet der Ju­gend­cam­pus Fort­bil­dun­gen an, um die Tech­nik den Schü­ler*innen bes­ser ver­mit­teln zu kön­nen. Akkus, La­de­ge­rä­te, Fahr­übungs­mat­ten für die Ro­bo­ter und eine In­ven­tar­über­sicht. Bei Be­darf kön­nen auch Lap­tops oder Ta­blets aus­ge­lie­hen wer­den. Zu­sätz­lich ver­leiht der Ju­gend­cam­pus auf An­fra­ge:

  • 1x Klas­sen­satz Lego EV3: Ro­bo­t­er­bau­sets, Akkus, La­de­ge­rä­te, Fahr­mat­ten
  • 5x Klas­sen­sät­ze Cali:bot-Kom­plett­sets: calli:bots: cal­lio­pe, Fahr­mat­ten, Akkus, La­de­ge­rä­te

Pro­jekt-Coa­ching

Der Ju­gend­cam­pus ist stets be­reit und freut sich an di­ver­sen Pro­jek­ten mit­wir­ken zu kön­nen. Sind Sie daran in­ter­es­siert neue Lehr­an­ge­bo­te auf die Beine zu stel­len oder möch­ten in einem spe­zi­el­len Fach ein Pro­jekt durch­füh­ren und wün­schen sich dabei kom­pe­ten­tes Feed­back von Fach­per­so­nen oder Pro­fes­sor*innen?

Schrei­ben Sie uns eine Mail an: ju­gend­cam­pus@​fh-​kiel.​de und wir wer­den Sie mit Ihrer Pro­jekt­idee best­mög­lich un­ter­stüt­zen.

Bil­dungs­kon­zept des Ju­gend­cam­pus

Sie kön­nen so­wohl den Ju­gend­cam­pus selbst als mo­dern aus­ge­stat­te­ten Er­leb­ni­s­ort nut­zen, als auch von dort aus den Cam­pus ent­de­cken und zu La­bo­ren und wei­te­ren Ein­rich­tun­gen – wie bei­spiels­wei­se dem Me­di­en­dom – star­ten. Bei einem ge­mein­sa­men Ab­schluss kön­nen Sie und Ihre Schü­ler*innen sich mit un­se­ren Mit­ar­bei­ten­den über Er­leb­nis­se, Er­geb­nis­se und Er­kennt­nis­se aus­tau­schen. Bei allen An­ge­bo­ten ver­fol­gen wir grund­sätz­lich den An­satz des For­schen­den Ler­nens. Hier­bei wol­len wir zu einem of­fe­nen und ent­de­cken­den Be­ob­ach­ten sowie Pro­bie­ren und Mit­dis­ku­tie­ren er­mu­ti­gen und hel­fen, einen for­schen­den Zu­gang zu The­men und Sach­ver­hal­ten zu ent­wi­ckeln.

Die Crew vor Ort

Sa­bri­na Schön­feld

Sa­bri­na ist die Pro­gramm­lei­te­rin des Ju­gend­cam­pus. Sie über­legt und ent­schei­det ge­mein­sam mit FH-Fach­kräf­ten und den Ziel­grup­pen, wel­che Bil­dungs­an­ge­bo­te es gibt und ent­ste­hen kön­nen.

Dörte Hel­ler

Dörte über­nimmt die Be­treu­ung und Or­ga­ni­sa­ti­on von Ver­an­stal­tun­gen. Sie ist auch Bin­de­glied zwi­schen dem Ju­gend­cam­pus und der Zen­tra­len Stu­di­en­be­ra­tung.

Stu­die­ren­de Hilfs­kräf­te - un­se­re "Hiwis"

Stu­die­ren­de un­ter­schied­li­cher Fach­hoch­schul­be­rei­che und Stu­di­en­gän­ge un­ter­stüt­zen den Ju­gend­cam­pus und die Zen­tra­le Stu­di­en­be­ra­tung. Sie er­zäh­len auch gerne etwas vom Stu­di­en­all­tag und sind dabei eben­falls bei Fach­fra­gen zur Stel­le.

Im Ju­gend­cam­pus sind es dan­kens­wer­ter­wei­se der­zeit Ce­li­ne Gstött­ner, Paul Brod­mann und Ma­this Bo­chert, die Gro­ß­ar­ti­ges leis­ten.

Ro­bo­ter Max

Ein wei­te­rer be­lieb­ter Mit­ar­bei­ter